Landesverband verstärkt sich
Königs-Wusterhausen, 03.10.2009 – Zum Tag der Deutschen Einheit versammelten sich 60 Piraten in Königs Wusterhausen, um sich einen neuen Vorstand zu geben. Als Vorsitzender wurde Axel Mehldau...
View ArticleEinladung zur Weihnachtsfeier und zum 5. AG Arbeitstreffen am 18.12.2010
Viel ist passiert im Lande Brandenburg. Wir befinden uns derzeit auf einem guten Kurs, was unsere Politik, Organisation und Erfolge angeht. Um daran auch in Zukunft anzuknüpfen, brauchen wir aber auf...
View ArticleEinladung zum Landesparteitag 2011.1 in Cottbus
Liebe Mitglieder der Piratenpartei, liebe Interessierte, hiermit laden wir Dich herzlich zu unserem Landesparteitag am 05.-06.02.2011 in das quasiMONO, Erich-Weinert-Straße 2 in 03046 Cottbus ein....
View ArticleLies! Denke selbst! Geh hin! – Das Antragsbuch zum LPT 2011.1
In einer Woche – am 5. Februar 2011 – findet in Cottbus der fünfte Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg statt. Bis zum heutigen Tag sind 45 Anträge eingereicht worden. Nicht nur zur optimalen...
View ArticleLandesparteitag in Cottbus: Piratenpartei Brandenburg setzt weitere Segel
Am 5. und 6. Februar 2011 fand im südbrandenburgischen Cottbus der fünfte Parteitag des Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei Deutschland statt. Neben der Nachwahl eines Beisitzers des...
View ArticleWachwechsel auf der Brücke der Piratenpartei: Bundesparteitag in Heidenheim...
Die Piratenpartei ist aus der politischen Landschaft in Deutschland nicht mehr wegzudenken: 31 Sitze bei den vergangenen hessischen kommunalen Wahlen, drei Sitze in Bezirksversammlungen in Hamburg und...
View ArticleEinladung zu Parteitagen in Cottbus am 02.07.2011
Die Vorstände des Kreisverbandes Cottbus und des Landesverbandes Brandenburg laden alle Mitglieder in der kreisfreien Stadt Cottbus, im Landkreis Spree-Neiße, im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie...
View ArticlePiratenpartei dehnt Aktivität in Südbrandenburg aus
Am vergangenen Samstag, dem 2. Juli 2011, gründete die Piratenpartei in der Stadt Cottbus den neuen Regionalverband Südbrandenburg. Dieser besteht neben der kreisfreien Stadt Cottbus aus den...
View ArticlePiraten lehnen CCS und damit CO2-Endlagerung ab!
Am 7. Juli 2011 beschloss der Bundestag mit den Stimmen der Koalition von CDU/CSU und FDP das CCS-Gesetz – ein Gesetz, das die Endlagerung von CO2-Gasen ermöglicht. Vor allem in Brandenburg wurden und...
View ArticleAntragsfrist Landesparteitag 2011.2
Wir möchten euch im Bezug auf den kommenden Landesparteitag auf die Frist zur Einreichung von Anträgen hinweisen. Ende der Frist für Programm- und Satzungsänderungsanträge: 16.07.2011, um 23:59:59 Uhr...
View ArticleAusschreibung Landesparteitag 2015.1
Interessierte Piraten und interessierte Gliederungen der Piratenpartei Brandenburg können sich für die Ausrichtung des Landesparteitages 2015.1 beim Landesvorstand bewerben. Der Landesparteitag 2015.1...
View ArticleEinladung zum Landesparteitag 2020.1
Wie bekannt hat der Landesvorstand zum Landesparteitag am 20.-21.06.2020 eingeladen. Hiermit geben wir nochmals bekannt, dass dieser nunmehr im Alten Rathaus, Am Markt 1, 15517 Fürstenwalde/Spree...
View ArticleLandesparteitag 20.1
PIRATEN fordern Landes-Antidiskriminierungsgesetz Auf dem Landesparteitag am vergangenen Wochenende haben die PIRATEN Brandenburg u.a. beschlossen, sich für ein Landes-Antidiskriminierungsgesetz...
View ArticlePIRATEN Brandenburg machen Onlineparteitag (2020.2)
Liebes Mitglied der Piratenpartei Brandenburg, die Piratenpartei Brandenburg lädt Dich herzlich zum zweiten Onlineparteitag 2020 am 27.9.2020 ein. Der OPTBB20.2 findet im BB-Mumble statt. Einige...
View Article